
Bergbau trifft Naturschutz – Das Rosbachtal bei Windeck und die Grube Silberhardt
August 31 @ 14:00 - 17:00
Windeck, die östlichste Gemeinde im Rhein-Sieg-Kreis im so genannten Windecker Ländchens erlebte in der 2. Hälfte des 19. Jahrhunderts eine besondere Blüte durch den Erzbergbau – wie im Übrigen etliche Gruben im südlichen Bergischen Land. Um die Grube Silberhardt bei Windeck-Öttershagen führt ein Rundwanderweg, bei dem noch etliche Relikte aus dem Bergbau besichtigt werden können. Die Wanderung des LNU-Mitglieds Bergischer Naturschutzverein führt vom Parkplatz des ehemaligen Bergwerks in südlicher Richtung durch Laubmischwälder (ehemalige Niederwälder) und vorbei an Bergbaurelikten und Heideflächen in den Juchtsiefen, ein Seitental des Rosbachtales, das mit seinen fast 150 ha unter Naturschutz steht und durch seine Vielfalt an Landschaftselementen besticht: Neben den klassischen Niederwäldern und Heiderelikten finden sich die typische Bachbegleitung mit Schwarzerlen und artenreichen Feuchtwiesen im Talgrund, die extensiv bewirtschaftet werden, um die charakteristische Auenflorades Mittelgebirgstals zu erhalten.
Länge ca 6 km
Leitung: Heinz Schumacher, Bergischer Naturschutzverein
Treffpunkt: Parkplatz Besucherbergwerk Grube Silberhardt Windeck-Öttershagen Eisenbergstraße 29
Festes Schuhwerk erforderlich
Teilnahme kostenlos, Spende willkommen